Wegzeichen Oberschwaben

Wegkreuze, Bildstöcke, Kapellen und Kirchen, Lourdesgrotten, Kreuzwege, Ölberge


Webmaster on tour, Cartoon von Jakob Brutscher
Webmaster on tour, Cartoon von Jakob Brutscher, Januar 2022

Jede Landschaft hat ihre eigene, besondere Seele, wie ein Mensch, dem du gegenüber lebst.
Christian Morgenstern (* 1871, + 1914)


Da hat er wohl etwas ganz Bedeutsames erkannt, der Lyriker Christian Morgenstern. Jede Landschaft hat tatsächlich ihre eigene, besondere Seele... Und für Oberschwaben und das Allgäu gilt dies wohl noch einmal in ganz besonderer Weise, was dann auch ein im Oberland bekannter Heimatforscher, Manfred Thierer, zu seinem Buchtitel "Beseeltes Land" inspirierte.
Warum ich die Seite mit den Bildstöcken, Wegkreuzen, den Kapellen und Kirchen in Oberschwaben ins Netz stelle? Nun, zunächst sind diese eine Bereicherung unserer Kulturlandschaft, ja unserer Heimat. Zudem soll die Homepage all diejenigen "estimieren", die sich um den Erhalt der Bildstöcke und der Weg- und Feldkreuze kümmern. Und noch eins: Die Wegzeichen, Kirchen und Kapellen zu fotografieren und dabei eine Fahrradtour zu machen, macht einfach Freude. Zudem wird ja nach alter Väter und Mütter Sitte bei jedem Wegzeichen ein kleines Stoßgebet gesprochen. Für wen auch immer. Beten schadet ja gewiss nic
ht und niemandem...

Günter Brutscher, Mennisweiler
Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon usw. unter dem Link Impressum
 
Die Orte vieler Bildstöcke und Wegkreuze finden Sie per Klick auf folgenden Link: Bildstöcke in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal 
Per Mausklick oder etwas längerem Verweilen mit dem Pfeil (etwa bei Smartphones) auf den Bildern sind kurze Informationen zu lesen...


SUCHFUNKTION - Leider ist es mir nicht gelungen, bis jetzt eine gut funktionierende Suchfunktion auf die Page einzubinden. Mit der Tastenkombination Strg + F auf der jeweiligen Seite, auf der man einen Begriff sucht, erscheint allerdings ein kleines Fenster am oberen Rand des Bildschirms. Dort kann man den Begriff, Ort, Zahl usw. eingeben. Der Begriff wird auf dieser Seite farblich unterlegt. Zudem erscheint ganz rechts in dem Fenster eine Zahl, die angibt, wie oft der Begriff auf der Seite zu finden ist. Mit den Pfeilen kann man nach oben und unten navigieren... Für Macbook-User muss ich noch die entsprechende Möglichkeit testen.

Aktuelles - Nachrichten und Meldungen

Kirchen und Kapellen
... alphabetisch geordnet


Besondere Wegzeichen
Arma-Christi-Kreuze, Kreuzwege, Lourdesgrotten, Ölberge, Tuffsteinbildstöcke,
Wegzeichen der Erinnerung, Krieger-Denkmale, Unübersehbare Wegzeichen

Krippen und Krippenlandschaften

Bildstöcke, Flurkreuze, Wegkreuze
Bergatreute - Wolfegg - Alttann - Rötenbach - Molpertshaus (Seelsorgeeinheit Oberes Achtal)
Wegzeichen in Kirchengemeinden des Dekanats Allgäu-Oberschwaben


Schriften - Broschüren - Einblicke

ObAcht! - Molpertshauser LindenblattBauanleitung Bildstock 
Jahresrückblicke 2001 bis 2007
Künstlerblätter
Peter Paul Beyerle - August Braun - Siegfried Haas - Moriz Jacob - Joseph SchiltAlfred Vollmar - Georg Gebhart


Sebastiansfigur an Bastiane Sebastiansfigur an Bastiane Sebastiansfigur an Bastiane
Sebastiansfigur, die nur an "Bastiane", also am 20. Januar zur Sebastianswallfahrt in Haisterkirch vor der Kapelle aufgestellt ist.
Per Klick auf eine der Fotographien öffnet sich eine etwas umfangreichere Beschreibung der Kapelle und der Bastiane-Kultur in Haisterkirch.




Aktualisierungen (von früher)


Literatur und Links

- Kleindenkmale in der Gemeinde Bergatreute, Sägmüller, Paul, Verlag C. Sägmüller, Bergatreute, 1. Auflage Oktober 2015
- in und um Kißlegg:  https://www.outdooractive.com/de/list/sakrale-kulturgueter-in-kisslegg-und-umgebung/174390118/
- in und um Aulendorf:  https://docplayer.org/28998061-Das-sakrale-kleindenkmal-in-oberschwaben.html
- Gemeindegebiet Bergatreute:  https://www.bergatreute.de/index.php?id=205
-Arma-Christi-Kreuze in Oberschwaben:  https://www.bauernhausmuseum-wolfegg.de/unser_museum/WolfeggerBlaetter/Wolfegger_Blaetter_2006.pdf?m=1463144
- Manfred Thierer, Beseeltes Land. Zeichen der Frömmigkeit im westlichen Allgäu, hgg. von der Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im württembergischen Allgäu e. V., Kißlegg, 1. Auflage 2021
- Kleindenkmale u. a. in der Gemeinde Meckenbeuren unter https://sischswert.de/
- Heiligendarstellungen und deren Symbole gibt es unter http://www.kleindenkmal.at/leitfaden/leitfaden-kapitel/Leitfaden-Kapitel-3-Heilige-Symbole.pdf




Impressum